Siebels besucht Seniorenheim Likedeeler

SPD-Landtagskandidat Wiard Siebels besuchte jetzt das Seniorenheim „Likedeeler“ in Marienhafe. Siebels will sich ein Bild von der Situation der Pflege im Wahlkreis machen. Er betonte, die Politik sei in der Pflicht, die Rahmenbedingungen für ein Leben in Würde auch im Alter zu schaffen. „Immer mehr Menschen werden immer älter, das stellt die Gesellschaft vor ganz neue Herausforderungen“, so Siebels. Dabei müsse man in der Pflege für gute Qualität sorgen und Pflegekräfte anständig bezahlen.

Die CDU Landesregierung habe auch im Bereich der Pflege ihre unsoziale Politik durchgesetzt, so gebe es auf Betrieben der CDU/FPD-Regierung seit 2004 für stationäre Altenpflegeplätze kein Pflegewohngeld mehr. Er, Siebels, setze sich dafür ein, dass sich diese Bedingungen verbessern. So gebe es fast ausschließlich in Niedersachsen eine Kostenerstattung für Pflegeeinrichtungen, die nicht zwischen tariflosen und tarifgebunden Einrichtungen unterscheide. Siebels: „In Niedersachsen sind deshalb die Pflegesätze rd. 12 % geringer als im Bundesdurchschnitt. Das muss verbessert werden.“ Neben Gesprächen mit den Heimbewohnern und der Heimleitung stand auch eine Führung durch das Haus auf dem Programm.