„Die SPD zeigt mit diesem Beschluss, dass sie junge Menschen wirklich ernst nimmt.“, so der stellvertretende Juso-Landesvorsitzende Sören Klose, „Der CDU ist die Beteiligung junger Menschen in Niedersachsen ganze zwei Absätze im Wahlprogramm Wert, in denen konkret aber auch gar nichts ausgesagt wird.“Der Juso-Landesvorsitzende und Auricher Landtagskandidat Wiard Siebels erklärte nach dem Parteitag: „Dieser Beschluss ist ein großer Erfolg für uns Jusos und alle jungen Menschen in Niedersachsen. Insgesamt hat die SPD ein Regierungsprogramm beschlossen, dass nach der Wahl als Grundlage für eine sozial gerechtere, ökologisch nachhaltigere und wirtschaftlich sinnvollere Politik der Landesregierung unter Wolfgang Jüttner dienen wird. Wir als niedersächsische Jusos werden unseren Beitrag zum Regierungswechsel leisten.“
Erfolg für Jusos auf Landesparteitag
Niedersachsens SPD beschließt Herabsetzung des passiven Wahlalters Der außerordentliche Landesparteitag der niedersächsischen SPD hat am vergangenen Samstag die Forderung der Jusos in ihr Regierungsprogramm aufgenommen, dass passive Wahlalter bei Kommunalwahlen auf 16 herabzusetzen, sofern der entsprechende rechtliche Rahmen geschaffen werden kann.