Für die Auricher SPD-Fraktion begrüßt der stellvertretende Vorsitzende Wiard Siebels die Initiative von Stadt und Landkreis Aurich, mit der „Sonne von Aurich“ (möglicher Arbeitstitel) ein attraktives Informations- und Anschauungszentrum für erneuerbare Energien nach Aurich zu holen. Mit dieser Aktion könnte für Aurich ein Publikumsmagnet entstehen, der wegen seiner Einzigartigkeit Besucher aus der näheren, aber auch weiteren Umgebung anziehen wird. Außerdem sei dieses Zentrum in der Lage, Verständnis zu wecken für die großen Möglichkeiten und Chancen, die erneuerbare Energien für die Umwelt, aber auch für die Wirtschaft bieten. Wiard Siebels zeigt sich besonders erfreut, dass man dem von der SPD im Wahlprogramm für die letzten Kommunalwahlen entwickelte Ziel, Aurich zum Zentrum für erneuerbare Energien zu machen, so schnell und so entschieden näher kommen will. Die SPD-Fraktion begrüßt ebenso, dass Stadt und Landkreis Aurich in diesem Zusammenhang eine Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben haben. Diese Studie werde man in Ruhe abwarten, um dann Entscheidungen im Detail treffen zu können. Hier werden auch Antworten zur Standortfrage und zur verkehrlichen Erreichbarkeit der Anlage erwartet. Wunschstandort wäre, nach Ansicht der SPD, das große Sett, also ein Standort im Zentrum Aurichs.
Zugleich, betont Siebels, zeigt diese Initiative auch, welche Bedeutung die kommunale Zusammenarbeit über Stadt- und Landkreisgrenzen hinaus haben kann. Diese Zusammenarbeit wird auch für das Auricher Ziel, als Mittelzentrum mit oberzentralen Funktionen anerkannt zu werden, von wichtiger Bedeutung sein.