Die SPD-Politiker informierten sich über die Arbeit der WfbM in der Kreisstadt. Die Einrichtung betreut rund 550 behinderte Menschen und betreibt neben den Werkstätten auch Wohnheime, Wohntrainingsgruppen und Wohngruppen in Aurich, Wiesmoor und Esens. Darüber hinaus verfügt die gemeinnützige GmbH über eine Tagesförderstätte für schwerstmehrfach behinderte Menschen, sowie über ambulante Betreuung in selbstständigen Wohnformen in den Landkreisen Aurich, Leer und Wittmund. Ebenso arbeitet die Einrichtung in dem Bereich des Pflege- und familienentlastenden Dienstes. Während eines Betriebsrundganges wurde den SPD-Politikern das vielfältige Arbeitsangebot der Einrichtung vorgestellt. Das Angebot beginnt bei hochmoderner Blechbearbeitung per Lasertechnik, die man für einen Windenergieanlagenhersteller vornimmt und reicht über elektrotechnische Archivierung, Gartenbau und Wäscherei bis hin zur Großküche, in der täglich über 700 Essen zubereitet werden.
Besuch bei den Werkstätten für Behinderte Menschen
Kürzlich besuchte der SPD-Landtagskandidat Wiard Siebels zusammen mit den Bundestagsabgeordneten Garrelt Duin und seiner Kollegin, der Bundesbeauftragten für Behindertenfragen, Karin Evers-Meyer (SPD), die Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) in Aurich.