Siebels: Mittel für Radwege erhöhen

Landkreis ist auf Mittel des Landes angewiesen Der SPD Landtagskandidat Wiard Siebels setzt sich für den beschleunigten Bau von Radwegen ein. Der Landkreis habe mit dem 100-km-Radwegeprogramm eine Prioritätenliste, die einvernehmlich beschlossen sei und schrittweise abgearbeitet werde, so Siebels. Das sei auch vernünftig so, schließlich gebe es im ganzen Landkreis die Notwendigkeit Radwege zu bauen, nicht nur in einer einzelnen Ortschaft.

Problematisch sei nur, dass der Kreis bei der Umsetzung auf Zuschüsse des Landes Niedersachsen angewiesen sei. Das Land habe aber diese Mittel gekürzt, und damit könnten die Pläne des Kreises nur zeitverzögert verwirklicht werden. „Die beschlossene Reihenfolge der Maßnahmen ist aber richtig so“, erklärt Siebels, „besser wäre es nur, wenn durch zusätzliche Mittel des Landes diese Reihenfolge schneller abgearbeitet werden könnte.“Notwendige Radwegbauten, wie beispielsweise der Bau des Radweges an der K122 in Middels oder der Bau des Radweges an der Loogstraße in Ihlow-Westerende verzögerten sich, weil das Land nicht genügend Zuschussmittel zur Verfügung stelle. Dabei sei gerade in Ostfriesland die Notwendigkeit nicht nur aus Sicht der Schulwegsicherung für die Kleinsten gegeben. Zusätzlich hätten die Radwege hier auch eine enorme Bedeutung für den Tourismus, erklärt Siebels weiter. Auch müssten wieder mehr Mittel für die Landesstrassen zur Verfügung gestellt werden, deren Zustand sei teilweise katastrophal, so Siebels abschließend.