Siebels erfreut über Beitrag der Gemeinde Südbrookmerland

Wirtschaftliche Entwicklung im mittelostfriesischen Raum wird durch Bahnanbindung gestärkt

Erfreut zeigte sich der SPD Landtagkandidat Wiard Siebels über den Beschluss der Gemeinde Südbrookmerland die Hälfte der auf rd. 500.000,- Euro geschätzten Ausbaukosten für den Bahnanschluss im Gewerbegebiet Georgsheil zu übernehmen. Dies sei ein gutes Signal für den Gewerbestandort in Georgsheil in der Mitte Ostfrieslands, am Straßenknotenpunkt Aurich / Emden / Norden. Das Gewerbegebiet erfahre durch den Gleichanschluss eine enorme Aufwertung ist sich Siebels sicher. Die ganze Region werde langfristig vom Bahnanschluss profitieren. Ziel müsse sein, die Infrastruktur in Ostfriesland weiter zu verbessern, dies sei Grundvoraussetzung für wirtschaftliche Entwicklung, so Siebels.Wesentlich weniger positiv sei allerdings die Situation in Moordorf zu bewerten. Die Umgestaltung der Ortsdurchfahrt Moordorf müsse dringend erfolgen. Während die Gleisbauarbeiten von Aurich bis zum Ortseingang Moordorf und von Abelitz bis Moordorf zügig voranschreiten, hängt die Umgestaltung der Ortsdurchfahrt Moordorf von der Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts Lüneburg ab. Weil der Landkreis als Planer gut gearbeitet habe, gehe er, Siebels, davon aus, dass nun auch die Richter des OVG Lüneburg den Weg frei machen für die so notwendige Umgestaltung der Ortsdurchfahrt Moordorf. Die Moordorfer Bürger seien seit Jahren durch eine der höchsten Verkehrskonzentrationen betroffen. Gerade hier biete sich nun aber die Möglichkeit eines gedeihlichen Miteinanders von Straße und Schiene – sofern nun die Gerichtsentscheidung positiv ausfalle und mit dem Umbau begonnen werden könne.