Die SPD Seniorenorganisation (AG 60+) wählte auf ihrer jüngsten Mitgliederversammlung den 70jährigen Willy Janssen erneut zu ihrem Vorsitzenden. Dem Vorstand gehören weiter an Peter Naujoks und Wilfried Krumpeter (Stellv. Vorsitzende) Rosemarie Legende (Schriftführerin), Wolfgang Legendre (Stellv. Schriftführer) sowie als Besitzer Hans-Peter Ahrends, Andreas Behrends, Mimke Fleßner, Gerhad Gerdes, Hermann Harms, Peter Knoop und Dietrich Voss. Vorsitzender Willy Janssen zog in seinem Bericht über die Vorstandsarbeit positive Bilanz. Die Zusammenarbeit der AG 60+ mit den Gremien der SPD sei hervorragend, die Senioren fühlten sich gut vertreten. Janssen bekräftige die Forderung nach einem Seniorenbeirat für Aurich, auch ein Seniorenbeauftragter könne nicht so optimal die spezifischen Interessen der älteren Generation zum Ausdruck bringen. Die AG 60+ schlage deshalb eine öffentliche Versammlung vor, um die Bürger der Stadt selbst das Für und Wider eines Seniorenbeirates erwägen zu lassen. Neben den Berichten des Fraktionsvorsitzenden Ulrich Mittelstädt und des Stadtverbandsvorsitzenden Wiard Siebels verfolgten die Teilnehmer interessiert einem Reisebericht von Wilfried Krumpeter, der vier Monate in Thailand verbrachte und eindrucksvoll seine Eindrücke schilderte.Vorbehaltlos unterstützen die SPD Senioren die Bewerbung von Wiard Siebels als Landtagskandidat der SPD im Wahlkreis 86. Die SPD müsse ihren eigenen Hoffnungsträger unterstützen und in verantwortungsvolle Positionen bringen. Siebels sei hervorragend qualifiziert in der Region verwurzelt und verfüge über langjährige Parteierfahrung. Auch in seinen Funktionen bei den Jusos ist er immer für das Miteinander von Alt und Jung eingetreten. Das ist uns sehr wichtig! so Janssen abschließend.
Willy Janssen bleibt im Amt
Willy Janssen bleibt im Amt/Wiard Siebels zu Gast bei den Senioren der SPD Aurich