Der niedersächsische SPD Landesvorsitzende und hiesige Bundestagsabgeordnete Garrelt Duin mahnte bei seinem Besuch bei der Auricher SPD an, die Politik müsse noch mehr Mittel für die Förderung und Bildung von Kindern zur Verfügung stellen. Auf Einladung des SPD Stadtverbandes und der Ortsvereine Aurich Mitte und Aurich Ost referierte Duin vor einem gut gefüllten Saal in der Auricher Jugendherberge. Erschienen waren neben zahlreichen SPD Mitgliedern auch interessierte Bürger. Duin ging in seinem Referat auch auf die jüngsten Ereignisse in der Führung der SPD ein. Er bedauerte den Rücktritt Platzecks und zollte ihm für die geleistete Arbeit und den Guten Führungsstil großen Respekt. Mit Kurt Beck habe man jetzt einen Nachfolger in deren Führungsqualitäten er größtes Vertrauen habe. Neben der Debatte über ein neues Grundsatzprogramm der SPD ging Duin auch auf die aktuelle Bundespolitik ein. Er nannte es dabei eine unbedingte Notwendigkeit für die Kosten des Gesundheitswesens nicht weiterhin nur auf die Einkommen der arbeitenden Bevölkerung zurück zu greifen, ebenso müssten zur Finanzierung Einkünfte aus Kapitalvermögen herangezogen werden. Intensiv ging Duin als Vorsitzender der niedersächsischen SPD auf das von der SPD vorgelegte Bildungskonzept für Niedersachsen ein. Die CDU müsse endlich die ideologischen Scheuklappen ablegen und einer Bildungspolitik zustimmen, wie sie dem Stand aller wissenschaftlichen Kenntnisse entspricht. Die Förderung unserer Kinder müsse vor allen anderen Politikfeldern Vorrang haben. Dabei sei insbesondere die frühkindliche Förderung in den Forderung zu stellen. Für die SPD Aurich ergänzte Vorsitzender Wiard Siebels, dass sich diese Forderung wie ein roter Faden durch die Politik der SPD auf allen Ebenen ziehe. Auch in Aurich habe die SPD gegen den Widerstand der CDU und ihrer Bürgermeisterkandidatin den so wichtigen Kindergartenneubau in Wiesens durchgesetzt. Ebenso habe man in Zusammenarbeit mit den anderen Fraktionen des Rates, insbesondere auch den Grünen, eine Senkung der Gebühren im ersten Kindergartenjahr beschlossen. Siebels versprach: Auch weiterhin wird sich die SPD für die Förderung der Kinder einsetzen.